Schwangere & Wöchnerinnen

Die Physiotherapie ist im Vergleich zur Arbeit der Hebammen ein relativ junger Beruf.

Seit etwa einem halben jahrhundert beschäftigt sich die Physiotherapie auch mit den Beschwerden rund um die Schwangerschaft und das Wochenbett.

 

Im Bereich der Geburtsvorbereitung geht es vor allem darum, gemeinsam mit den Hebammen, die schwangeren Frauen möglichst umfassend körperlich auf die geburt vorzubereiten.

Es handelt sich aber weniger um das Vermitteln theoretischer Inhalte zur Geburt oder der so veralteten Schwangerschaftsgymnastik, sondern um ganz viel Spürarbeit für den Körper.


Anwendungsgebiete

  • Schwangerschaftsbeschwerden (Becken- oder Wirbelsäulenprobleme)
  • Probleme mit dem Beckenboden (Senkungen, Inkontinenz etc.)
  • Probleme mit dem Ischiasnerv
  • Wassereinlagerungen im Gewebe
  • Behandlung von Dammverletzungen

Therapiemethoden

  • Lagerungen, Alltagsberatung (Tragen & Heben von Babys)
  • Rückbildungsgymnastik
  • Beckenbodenübungen als Inkontinenz-und Senkungsprophylaxe
  • Stabilisieren, mobilisieren, entspannen
  • Atemtherapie
  • Narbenbehandlung

Ihre Ansprechpartnerinnen in der Praxis Lebensbaum